Der Börsen-Tag Regierungskrise in Italien setzt Euro unter Druck
09.08.2019, 08:24 UhrDer Euro legt etwas zu. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am Morgen mit 1,1196 US-Dollar gehandelt. Nach dem Scheitern der Regierung in Italien war der Euro am Donnerstagabend auf 1,1177 Dollar gefallen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Donnerstag auf 1,1193 (Mittwoch: 1,1202) Dollar festgesetzt.
Nach nur 14 Monaten an der Macht ist in Italien das populistische Regierungsbündnis aus rechter Lega und Fünf-Sterne-Bewegung gescheitert. Innenminister und Lega-Chef Matteo Salvini sieht keine Zukunft mehr für die Allianz und forderte am Donnerstag eine Neuwahl. Regierungschef Giuseppe Conte warf dem Anführer der rechten Lega vor, dass dieser aus der Zustimmung, die seine Partei gerade genießt, Kapital schlagen wolle. Italien ist die drittgrößte Volkswirtschaft der Eurozone und leidet unter einer schwächelnden Wirtschaft und einem hohen Schuldenstand.
Quelle: ntv.de