Der Börsen-Tag Renminbi, Yuan oder Kuai - Chinas Geld hat viele Namen
06.08.2019, 10:47 UhrHier mal ein kleines Erklärstück zur derzeit in den Schlagzeilen stehenden chinesischen Währung: Der Yuan - ausgesprochen "Jüen" - hat viele Namen: Die Chinesen nennen ihr Geld auch Renminbi, Yuan Renminbi oder Kuai. Die für Ausländer verwirrende Begriffsvielfalt lässt sich leicht aufklären: Renminbi ist der offizielle Name. Die "Volkswährung" - so die Übersetzung - wurde 1949 nach Gründung der Volksrepublik eingeführt. Yuan ist das Wort für die Zahleinheit. Der Begriff wird auch für andere Währungen verwendet, so heißen der US-Dollar auf Chinesisch "Meiyuan" und der Euro "Ouyuan".
Im Supermarkt sprechen die Chinesen vor allem im Norden des Landes eher von einem Kuai (Stück). Einen Kuai bezahlen sie umgangssprachlich auch, wenn sie im Ausland andere Währungen in die Hand nehmen. Kompliziert sind in China auch die Bezeichnungen für kleinere Geldeinheiten: Ein Yuan entspricht zehn Jiao (Ecke). Ein Jiao ist so viel wie zehn Fen (Ration). Seit 1999 werden nur noch Yuan-Noten ausgegeben, die anderen Scheine und Münzen sind aber weiter gültig.
So, haben Sie alles verstanden?
Quelle: ntv.de