Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Richtungssuche an Asien-Börsen

Uneinheitlich zeigen sich im Handelsverlauf die Börsen in Ostasien und in Australien. Die positive Vorgabe der Wall Street, wo insbesondere die technologielastigen Nasdaq-Indizes zulegen konnten, verpuffen weitgehend. Am stärksten folgt Sydney der Vorgabe, der S&P/ASX 200 gewinnt 0,6 Prozent.

Nikkei
Nikkei 45.045,81

In Tokio liegt der Nikkei-Index inzwischen deutlicher im Minus, er verliert 1,0 Prozent auf 44.868 Punkte, nachdem er zuvor noch neue Allzeithochs ausgelotet hatte. Die Zinsentscheidung der japanischen Notenbank ist zwar wie erwartet ausgefallen, sie hat, vor allem mit Blick auf die aktuelle politische Unsicherheit, den Leitzins bestätigt. "Angesichts der politischen Unsicherheit muss eine Zinserhöhung durch die BOJ möglicherweise das Ergebnis der Wahlen zur LDP-Führung am 4. Oktober abwarten", so ein Marktteilnehmer.

Um 0,6 Prozent nach unten geht es in Seoul, nachdem dort am Vortag erneut ein Rekordhoch erreicht wurde. An den chinesischen Aktienmärkten tut sich - gemessen an den Indizes - sehr wenig, sie bewegen sich kaum vom Fleck.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen