Der Börsen-Tag Risikoprämien stabil - 2026 steigt Angebot an EU-Staatsanleihen
03.10.2025, 11:30 UhrDie Risikoprämien am europäischen Kreditmarkt notieren heute stabil, nachdem sie in den zurückliegenden Tagen unter Druck standen. Derweil erwarten die Strategen der Societe Generale für das Jahr 2026 einen Anstieg des Bruttoangebots an europäischen Staats- und EU-Anleihen. Der Anstieg gehe hauptsächlich von Deutschland und erhöhten Verteidigungsausgaben in mehreren Ländern aus. Nach Abzug der Tilgungen werde das Nettoangebot voraussichtlich auf einem ähnlichen Niveau wie 2025 liegen.

Ist wenig risikoreich, verspricht daher aber auch entsprechend überschaubare Renditen: die Bundesanleihe.
(Foto: picture alliance/dpa)
Das Anleihenvolumen, das von privaten Investoren nach Berücksichtigung der Anleihenverkäufe der EZB (Quantitative Tightening) aufgenommen werden müsse, dürfte ebenfalls stabil oder leicht höher sein. Das SAFE-Kreditprogramm der EU könnte den Finanzierungsbedarf einiger Länder wie Frankreich und Italien etwas verringern. Die Prognosen seien noch mit erheblicher Unsicherheit behaftet, insbesondere hinsichtlich der endgültigen Höhe der Verteidigungsausgaben, weshalb das Risiko eher bei einem höheren als einem niedrigeren Anleiheangebot liege.
Quelle: ntv.de