Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag "Rückenwind für deutsche Wirtschaft flaut ab"

Konjunktur10.jpg

(Foto: picture alliance / Axel Heimken/)

Dass es mit dem Wachstum in Deutschland bald nicht mehr ganz so flott weitergeht wie bisher, hat sich lange abgezeichnet. Wegen dem schwelenden Handelskrieg zwischen den USA, der EU und China haben die fünf großen Wirtschaftsforschungsinstitute ihre Prognosen für das laufende Jahr allesamt deutlich zurückgenommen. Auch bei der jüngsten Ausgabe des ifo-Geschäftsklimaindex war deshalb ein Rückgang erwartet worden. Der fiel nun zwar etwas weniger stark aus als vorhergesagt, bestätigt aber das Gesamtbild.  

Die Stimmung in den Chefetagen hat sich im Juni eingetrübt. Der Geschäftsklima-Index fiel auf 101,8 von 102,3 Punkten im Vormonat. Ökonomen hatten mit einem Rückgang auf 101,7 Zähler gerechnet. "Der Rückenwind für die deutsche Wirtschaft flaut ab", sagt Ifo-Präsident Clemens Fuest. Die Manager beurteilten ihre Geschäftslage schlechter, die Aussichten für die kommenden sechs Monate blieben dagegen unverändert.

Die Börsen quittieren die Neuigkeit bisher mit Schulterzucken. Denn unter den Anlegern herrscht wegen des Handelsstreits ohnehin bereits schlechte Stimmung. Der Dax liegt weiter rund 1,0 Prozent im Minus. Der MDax knickt 0,6 Prozent ein. Der TecDax verliert 0,7 Prozent.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen