Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Saftige Strafen für Apple und Samsung

Die Wettbewerbshüter werfen den Herstellern gezielte Drosselung der Leistungsfähigkeit von Geräten vor.

Die Wettbewerbshüter werfen den Herstellern gezielte Drosselung der Leistungsfähigkeit von Geräten vor.

(Foto: REUTERS)

Italiens Wettbewerbshüter haben die Handy-Hersteller Apple und Samsung mit Millionenstrafen wegen "geplanten Verschleißes" ihrer Smartphones belegt.

Apple
Apple 203,35

Wegen gezielter Drosselung der Leistungsfähigkeit älterer Geräte muss Apple zehn Millionen Euro Strafe zahlen, Samsung wurde zur Zahlung von fünf Millionen Euro verurteilt, wie die Kartellbehörde in Rom mitteilte. Weltweit hatten sich Nutzer zuvor über die nachlassende Leistung älterer Smartphones beklagt.

Ermittlungen hatten laut der Behörde ergeben, dass sich Apple und Samsung "unlauterer Geschäftspraktiken" schuldig gemacht hätten.

Samsung Electronics
Samsung Electronics 79.400,00

Updates von Betriebssystemen verursachten demnach "schwerwiegende Fehlfunktionen" und "reduzierten die Leistung deutlich". So seien die Kunden gedrängt worden, schneller neue Geräte zu kaufen.

Auch in Frankreich laufen deshalb Ermittlungen, in den USA sieht sich Apple mit einer Sammelklage konfrontiert. Die Strafe für Apple fiel doppelt so hoch aus, weil das Unternehmen seine Kunden auch nicht ausreichend über die Leistungsfähigkeit der Smartphone-Akkus und mögliche Maßnahmen für eine längere Lebensdauer aufgeklärt habe, erklärte die italienische Kartellbehörde.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen