Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Saudi-Arabien will Jemens Währung retten

RTX319A3.jpg

(Foto: REUTERS)

Der saudische König Salman hat angeordnet, zwei Milliarden US-Dollar an die Zentralbank des krisengeschüttelten Bürgerkriegslandes Jemen zu überweisen. Mit dem Geld solle die "sich verschlechternde wirtschaftliche Lage des jemenitischen Volkes" gelindert werden, teilte das Königreich mit. Der große Betrag ziele darauf ab, die stark geschwächte jemenitische Landeswährung, den Rial, zu stützen.

Für die Krise machte Saudi-Arabien die Huthi-Rebellen im Jemen verantwortlich. Riad fliegt an der Spitze einer Militärkoalition seit knapp drei Jahren schwere Luftangriffe auf die Huthis und zerstörte damit auch weite Teile der Infrastruktur des Landes.

"Bloomberg" zufolge müssen auf dem Schwarzmarkt 500 Rial für einen US-Dollar bezahlt werden. Der offizielle Wechselkurs beträgt 380:1. Vor dem Bürgerkrieg kostete ein Dollar 250 Rial.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen