Der Börsen-Tag Saudis pumpen am Limit: Ölpreis sinkt
02.07.2018, 17:21 UhrDie steigende Ölförderung in Saudi-Arabien und Russland die Preise wieder etwas nach unten gezogen.
Brent verbilligte sich um 1,5 Prozent auf 78,05 Dollar je Barrel. WTI kostete mit 73,77 Dollar 0,5 Prozent weniger. In der vergangenen Woche waren die Preise noch auf Höhenflug, so dass WTI zeitweise mit 74,46 Dollar ein Dreieinhalb-Jahres-Hoch erreichte.
Nach einer Reuters-Umfrage förderte Saudi-Arabien im Juni bereits 700.000 Barrel täglich mehr und näherte sich damit dem Rekordniveau von 10,7 Millionen Barrel täglich (bpd) aus dem November 2016. Damit wären nach Einschätzung der Commerzbank die freien Förderkapazitäten Saudi-Arabiens vollständig aufgebraucht. "Der preisdämpfende Effekt wäre somit nur von kurzer Dauer.
Sobald den Marktteilnehmern klar wird, dass kein Puffer für weitere Produktionsanhebungen mehr vorhanden ist, würden die Preise wieder steigen und zwar merklich", fügten die Experten hinzu.
Derweil stieg die russische Förderung im Juni auf 11,06 Millionen bpd von 10,97 Millionen bpd im Mai, wie das Energieministerium mitteilte. Die US-Förderung ist in den vergangenen beiden Jahren um 30 Prozent auf zuletzt 10,9 Millionen bpd gestiegen.
Die drei größten Ölproduzenten der Welt fördern damit jeder fast elf Millionen Fässer täglich und befriedigen damit ein Drittel der weltweiten Nachfrage.
Quelle: ntv.de