Der Börsen-Tag Saudis verknappen Öl künstlich - Preis springt nach oben
09.08.2019, 17:13 UhrDie Ölpreise steigen den zweiten Tag in Folge kräftig, auf Wochensicht liegen sie aber noch im Minus, belastet von Befürchtungen, dass der sich hinziehende Handelsstreit die Nachfrage mindern könnte. Craig Erlam, Analyst bei Oanda, spricht von einer Verschnaufpause für Öl, weil neue schlechte Nachrichten zum Handelskonflikt ausgeblieben seien.
Saudi-Arabien versucht offenbar mit allen Mitteln, den Ölmarkt zu stabilisieren. Wie die Analysten der Commerzbank mitteilten, soll ein saudischer Offizieller jetzt angekündigt haben, dass die Ölexporte des Landes auch im September bei weniger als sieben Millionen Barrel pro Tag liegen werden. Demnach belaufen sich die Zuteilungen der Fördergesellschaft Saudi Aramco an die Kunden zurzeit auf insgesamt rund 700.000 Barrel pro Tag unter der angefragten Menge. Tatsächlich hätte Saudi-Arabien 10,3 Millionen Barrel pro Tag produzieren können, um die Nachfrage zu bedienen.
Dass die Internationale Energieagentur (IEA) ihre Prognose für den diesjährigen weltweiten Ölbedarf gesenkt hat, belastet nicht, zumal sie ihre Schätzung für die chinesische Ölnachfrage erhöht hat. US-Rohöl der Sorte WTI verteuert sich um 4,0 Prozent auf 54,65 Dollar.
Quelle: ntv.de