Der Börsen-Tag Schafft der DAX die Wende zum Positiven?
20.05.2022, 08:05 UhrNach seinen jüngsten Verlusten wird der DAX Berechnungen von Banken und Brokerhäusern zufolge höher starten. Positive Vorgaben aus Asien stützen, eine Zinssenkung in China hilft. Aktuell wird der deutsche Börsenleitindex mit Kursen um 14.005 Punkten taxiert und damit zum einen wieder über der 14.000er-Marke und zum anderen 0,9 Prozent fester. "Am deutschen Aktienmarkt sieht es wieder etwas besser aus, dank des Schwungs aus Asien", kommentiert ntv-Börsenkorrespondentin Katja Dofel.
Am Donnerstag war der Leitindex 0,9 Prozent niedriger bei 13.882 Punkten aus dem Handel gegangen. Zuletzt hatten die Investoren angesichts düsterer Wirtschaftsaussichten einen Bogen um Aktien gemacht. Auch an der Wall Street ging es in den vergangenen Tagen abwärts. In Asien kam zum Wochenschluss dagegen Kauflaune auf, nachdem China den Referenzzins für Kredite mit fünfjähriger Laufzeit stärker als erwartet um 15 Basispunkte gesenkt hatte. Dieser beeinflusst die Hypotheken. Die Behörden versuchen dadurch den Häusermarkt anzukurbeln und somit die Konjunkturabschwächung abzufedern. Der Shanghai-Composite legte 1,2 Prozent zu. Da das Thema Inflation an den Börsen gerade im Zentrum steht, werden Anleger auf die am Freitag anstehenden deutschen Erzeugerpreise blicken. Firmenbilanzen laufen nur noch vereinzelt ein. So lassen sich unter anderem Richemont in ihre Bilanz schauen.
Quelle: ntv.de