Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag "Schockstarre" erfasst Dax-Anleger

Von "Schockstarre" spricht ntv-Börsenkorrespondentin Sabrina Marggraf, von "Zurückhaltung" ihre Kollegin Katja Dofel: Der Dax bewegt sich zur Wochenmitte kaum, verabschiedet sich mit einem Plus von 0,2 Prozent und einem Kurs von 15.476 in den Feierabend. Die Handelsspanne beträgt gerade 80 Zähler. Der Grund: Die Sitzung des Offenmarktausschusses der US-Notenbank Federal Reserve (Fed), deren Ergebnisse um 20.00 Uhr MEZ bekanntgegeben werden sollten. Auch an der Wall Street wagen sich die Anleger zunächst nicht aus der Deckung.

DAX
DAX 23.748,86

"Der Dax war zwar freundlich unterwegs, aber die Anleger hielten sich merklich zurück", kommentiert ntv-Börsenkorrespondentin Katja Dofel. "Das beherrschende Gesprächsthema auf dem Parkett: Was machen die Notenbanken?" Dofel erläutert: "Die Inflation hat auch in den USA deutlich angezogen. Das spricht dafür, dass das Tapering-Tempo beschleunigt werden könnte und die Anleihenkäufe vielleicht im März bereits auf null gefahren werden", so die Börsenexpertin, "was wiederum eine erste Zinserhöhung im Frühjahr implizieren dürfte." Sie gibt aber zu bedenken: "Es gibt mit dem Omikron-Vormarsch aber auch wieder einen Grund, der gegen ein schnelleres Tapering spricht - es bleibt also spannend."

Bei den Einzelwerten präsentieren sich zwei Dax-Neulinge an der Spitze der Gewinner: Sartorius-Titel legen knapp drei Prozent zu, Qiagen-Papiere etwa zwei Prozent. Merck-Anteilsscheine verteuern sich rund 1,5 Prozent. Auf der Verliererseite stehen dagegen erneut mit Zalando und Delivery Hero zwei Profiteure der Corona-Krise in der Spitzengruppe. Die Titel geben jeweils mehr als 2,5 Prozent nach. Auch FMC-Aktien büßen in diesem Bereich ein.

Sartorius
Sartorius 193,05
Zalando
Zalando 25,84

 

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen