Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Schwaches China-Wachstum: Politbüro rückt in den Fokus

Wegen der schwachen Wachstumsdynamik steigt nach Ansicht von Bastian Hepperle, Ökonom bei Hauck Aufhäuser Lampe, der Druck auf Chinas Führung, aktiver dagegen vorzugehen, um das BIP-Wachstumsziel für dieses Jahr von rund 5,0 Prozent halten zu können. "Damit richtet sich der Blick auf das nächste Treffen des Politbüros Ende Juli, auf dem die Marschrichtung für die kommenden Monate vorgegeben wird", schreibt Hepperle in einem Kommentar zum chinesischen Bruttoinlandsprodukt (BIP) im zweiten Quartal.

"Äußerungen der politischen Entscheidungsträger und die Berichterstattung in den staatlichen Medien deuten bisher aber auf eher begrenzte fiskalische und gezielte geldpolitische Impulse hin", erläutert Hepperle. "Diese dürften vor allem der Industrie, privaten Unternehmen und dem Immobiliensektor zugutekommen. Ein größeres Hilfspaket für die privaten Haushalte zeichnet sich hingegen nicht ab."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen