Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Sentix: Deutschland bleibt Sorgenkind

Der Sentix-Konjunkturindex für Deutschland ist im Dezember zum dritten Mal in Folge gestiegen, dabei aber deutlich negativ geblieben. Wie das Beratungsunternehmen mitteilte, stieg der Indikator auf minus 25,5 (November: minus 26,3). Der Index der Lagebeurteilung legte auf minus 35,3 (minus 37,8) Punkte zu, aber der Erwartungsindex sank auf minus 15,3 (minus 14,0) Punkte.

"Die deutsche Konjunktur bleibt das Schlusslicht unter den betrachteten Welt-Regionen", konstatiert Sentix-Geschäftsführer Manfred Hübner. Nur in der Finanzkrise 2008 und während Corona-Krise 2020 sei dieser Indexwert unterboten worden. Der Konjunkturindex für den Euroraum erhöhte sich auf minus 16,8 (minus 18,6) Punkte und verzeichnete den zweiten Anstieg in Folge. Der Index der Lagebeurteilung stieg auf minus 23,5 (minus 26,8) Punkte und der Erwartungsindex auf minus 9,8 (minus 10,0) Punkte.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen