Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Siemens-Rivale vervierfacht Gewinn

Die rasante Erholung in der Luftfahrt gibt General Electric (GE) Auftrieb. Der US-Mischkonzern, der sich künftig ganz auf die Flugzeugbranche konzentrieren will, schraubt seine Prognose für das laufende Jahr nach oben und erwartet nun einen Gewinn je Aktie von 2,55 bis 2,65 Dollar. Bisher hatte GE-Chef Larry Culp 2,10 bis 2,30 Dollar in Aussicht gestellt. Das Geschäft von GE mit Flugzeugtriebwerken und anderen Teilen profitiert vom florierenden Ersatzteilgeschäft. Weil neue Maschinen knapp sind, nutzen die Fluggesellschaften ihre Flugzeuge länger und müssen sie häufiger warten lassen. GE rüstet in einem Joint Venture mit der französischen Safran unter anderem die Boeing 737 MAX und den Airbus A320 neo mit Triebwerken aus.

General Electric
General Electric 308,62

Das trieb den Umsatz im dritten Quartal um 20 Prozent auf 17,3 Milliarden Dollar. Der bereinigte Gewinn vervierfachte sich auf 1,62 (0,36) Milliarden Dollar. Das lag auch daran, dass die Erneuerbare-Energien-Sparte GE Vernova den Verlust auf 317 Millionen von 934 Millionen Dollar eindämmte. "Die Netze und die Windkraft an Land waren in diesem Quartal profitabel, und wir erwarten, dass das von jetzt an noch besser wird", sagt Culp. GE Vernova soll abgespalten und im April 2024 separat an der New Yorker Börse gelistet werden, GE firmiert dann unter GE Aerospace. Das Medizintechnik-Geschäft war schon zu Beginn des Jahres als GE Healthcare an die Börse gebracht worden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen