Der Börsen-Tag Siemens rüttelt trotz "Schockstarre" wegen Trump nicht an Prognosen
19.03.2025, 17:14 UhrDer wirtschaftliche Kurs der US-Regierung sorgt bei vielen Siemens-Kunden weltweit für Verunsicherung. "Wo auch immer Unsicherheit auf der politischen Seite besteht, übersetzt sich das in eine Art Schockstarre bei Entscheidungsträgern", sagte Finanzvorstand Ralf Thomas auf einer Investorenkonferenz der Bank of America.
"Wir sehen das momentan auf breiter Front, nicht nur auf die USA beschränkt. Das wird die Entscheidungsprozesse in nächster Zeit nicht beschleunigen." Es gehe um Zölle, aber auch um die Frage, wie wichtig ESG-Themen wie Nachhaltigkeit künftig noch wahrgenommen werden. Er gehe aber davon aus, dass das nicht lange anhalten werde. Siemens erwirtschaftet ein Viertel seines Umsatzes in den USA.
Der Münchner Technologiekonzern halte jedenfalls an seinen Erwartungen für das Geschäft fest: "Das hat keinen Einfluss auf unsere Prognosen für das zweite Quartal und das Gesamtjahr", sagte Thomas. "Wir werden im zweiten Quartal eher ein bisschen darüber liegen."
Quelle: ntv.de