Der Börsen-Tag Signale aus London und den USA: Dax duckt sich in den Donnerstag
19.12.2019, 08:04 UhrAm deutschen Aktienmarkt bereiten sich Börsianer auf einen holprigen Handelstag vor. Die letzte volle Börsenwoche des Jahres neigt sich ihrem Ende zu. Händler sehen den Dax im Vorfeld der anstehenden US-Daten vorsichtig starten.
- In den vorbörslich ermittelten Indikationen wird der Leitindex Dax zum Start ins Donnerstagsgeschäft bei 13.226,00 Punkten gesehen, was einem nahezu unveränderten Auftakt entspricht.
- Am Vorabend war das Frankfurter Börsenbarometer schwache 0,5 Prozent im Minus bei 13.222,16 Zählern aus dem Handel gegangen.
- Kursverluste hatten Händler zur Wochenmitte bei defensiven Werten ebenso verzeichnet wie bei Zulieferern und Tech-Werten.
Auf dem Terminplan des Tages stehen für Donnerstagnachmittag (14.30 Uhr MEZ) der Philly-Fed-Index, also das Konjunkturbarometer der Federal Reserve Bank von Philadelphia sowie die US-Frühindikatoren, die gegen 16.00 Uhr deutscher Zeit erwartet werden.
Wenige Stunden vorher werden sich die Blicke nach London richten, wo die Bank von England (BoE) die Ergebnisse ihrer geldpolitischen Beratungen verkündet. Da eine Zinsänderung kurz vor Jahresende als ausgeschlossen gilt, versprechen sie sich Börsianer Hinweise auf die Einschätzung der Konjunkturaussichten nach der britischen Parlamentswahl und etwas Klarheit angesichts der jüngsten Wendungen im Brexit-Streit.
Zudem hoffen die Märkte auf Hinweise zur Nachfolge des Notenbank-Chefs Mark Carney, der zum 31. Januar 2020 abtritt. Der BBC zufolge ist seine Stellvertreterin Minouche Shafik Favoritin der Regierung. Offiziell soll die Nachfolge am Freitag verkündet werden.
Quelle: ntv.de