Der Börsen-Tag Sogar Samsung schlägt Chip-Mangel-Alarm
17.03.2021, 09:35 UhrSamsung, der weltgrößte Handyhersteller, hat vor Schwierigkeiten durch die Knappheit an Halbleitern gewarnt. Samsung ist selbst einer der größten Chipproduzenten der Welt und wichtiger Lieferant für die gesamte Branche. Doch nun kann der Konzern seinen eigenen Bedarf kaum decken.
Das aktuelle Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage bei Computerchips und deren Komponenten sei "sehr ernst" und stelle im zweiten Quartal ein "leichtes Problem" dar, sagte Firmen-Vizechef Koh Dong Jin, der für das Smartphonegeschäft zuständig ist, auf der Hauptversammlung des südkoreanischen Konzerns. Der Konzern könnte sogar einen Modelljahrgang seines Beststellers Galaxy Note eventuell ganz ausfallen lassen, berichtet unter anderem Bloomberg.
Wegen der zunehmenden Digitalisierung und der starken Nachfrage nach Technologie in der Corona-Krise ist der Bedarf an Halbleitern unerwartet stark in die Höhe geschnellt. Gleichzeitig standen Fabriken von Samsung selbst und von Intel in Texas wegen des dortigen Wintereinbruchs zeitweise still.
Quelle: ntv.de