Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Sojasaucen-Hersteller legt zu

Die Aktien von Kikkoman gewinnen an Wert.

Die Aktien von Kikkoman gewinnen an Wert.

(Foto: AP)

Die asiatischen Aktienmärkte zeigen sich zurückhaltend. In Tokio hieven exportorientierte Aktien den 225 Werte umfassenden Nikkei-Index dank eines schwächeren Yen um 0,2 Prozent auf 38.689 Punkte. Der breiter gefasste Topix tendiert 0,3 Prozent höher bei 2731 Punkten.

Unter den Einzelwerten zählen Toyota mit einem Plus von 2,3 Prozent zu den prozentual stärksten Gewinnern im Nikkei. Der Sojasaucen-Hersteller Kikkoman und Chugai Pharmaceutical legten jeweils rund 3 Prozent zu. Der auf künstliche Intelligenz setzende Startup-Investor SoftBank gewinnt 0,6 Prozent. Schlusslicht st der Betreiber der Online-Dienstleistungsplattform Mercari mit einem Minus von 4,1 Prozent.

Nikkei
Nikkei 45.398,42

Der Nikkei-Index bewegte sich in den vergangenen Monaten in einer engen Spanne und wird nach einem flachen Mai in diesem Monat voraussichtlich um weniger als ein Prozent zulegen. "Seit April befindet er sich in einer Konsolidierungsphase, da die Anleger die Volatilität der Devisen- und Anleihemärkte abwarten und auf eine Klarstellung der Bank of Japan warten", sagte Tony Sycamore vom Finanzdienstleister IG.

Die Börse in Shanghai verliert 1,1 Prozent auf 2965,46 Punkte. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen fällt um 0,5 Prozent auf 3476,70 Punkte. China veröffentlicht am Donnerstag die Industriegewinne und am Sonntag den offiziellen Juni-Einkaufsmanagerindex (PMI).

Der Dollar stieg leicht auf 7,2614 Yuan. Gegenüber der Schweizer Währung wertete er leicht auf 0,8933 Franken auf. Gleichzeitig blieb der Euro fast unverändert bei 1,0687 Dollar und gab um 0,1 Prozent auf 0,9548 Franken nach.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen