Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Sorge um Italiens BIP und horrende Verschuldung

Italien ist das von der Corona-Pandemie am meisten getroffene Land Europas. Nun sagt Forschungsinstitut Prometeia der bereits zuvor wirtschaftlich arg gebeutelten dritten Volkswirtschaft der Eurozone einen Einbruch des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 6,5 Prozent in diesem Jahr voraus. Zugleich werde Italiens Verschuldung bis zum Jahresende auf 150 Prozent des BIP steigen, erklären die Experten aus Bologna. Die EU-Obergrenze liegt bei 60 Prozent, das hoch verschuldete Italien liegt allerdings bereits seit geraumer Zeit deutlich darüber.

Derweil drückt die Krise die Stimmung von Managern und Verbrauchern in Italien massiv in den Keller. Das Barometer für das Geschäftsklima fiel im März von 97,8 auf 81,7 Punkte, wie das Statistikamt Istat unter Berufung auf seine monatliche Umfrage mitteilte. Das ist der schlechteste Wert seit Juni 2013. Das Barometer für das Konsumklima brach von 110,9 auf 101,0 Punkte ein. Das ist niedrigste Stand seit Anfang 2015. Die Umfragen wurden zwischen dem 2. und 13. März durchgeführt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen