Der Börsen-Tag Sorgenvolle Blicke in die USA: Das wird für den DAX heute wichtig
17.05.2022, 06:24 UhrDer deutsche Aktienmarkt ist nervös in die neue Woche gestartet. Der DAX verlor knapp 60 Punkte oder 0,5 Prozent und schloss am Montag mit einem Stand von 13.964 Zählern. Allerdings lagen Tagestief und Tageshoch doch deutlich auseinander – etwa 180 Punkte. Aktuell wird der deutsche Börsenleitindex mit Kursen um 14.040 Stellen taxiert. Er kann damit leicht zulegen und hat die 14.000er-Marke damit wieder überwunden. Diese Schwelle dürfte im Handelsverlauf erneut hart umkämpft sein.
Während Zins- und Konjunktursorgen weiter die Anleger beschäftigen, erhoffen sie sich Rückschlüsse auf die Aussichten für die Weltwirtschaft von den US-Einzelhandelsumsätzen am Nachmittag. Er erwarte für April einen Anstieg zum Vormonat um 0,8 Prozent, prognostiziert Commerzbank-Volkswirt Christoph Balz. "Insgesamt wäre ein solcher Anstieg erfreulich, denn die Zeiten, dass die Verbraucher wegen der Pandemie vor allem Waren kauften und weniger Dienstleistungen konsumierten, sind inzwischen vorbei." Die Kauflaune der US-Verbraucher gilt als Hauptstütze der weltgrößten Volkswirtschaft. Ebenso in den USA auf der Agenda stehen Daten zu den Lagerbeständen und der Industrieproduktion. In Frankreich und Großbritannien werden aktuelle Arbeitsmarktzahlen bereits am Morgen veröffentlicht. Am Vormittag steht zudem das EU-BIP in zweiter Veröffentlichung auf der Tagesordnung.
Bei den Unternehmenszahlen wartet mit Daimler Truck ein DAX-Neuling mit seinem Geschäftsergebnis auf. Grand City Properties und Vodafone liefern ebenfalls einen Einblick. Zu Online-Hauptversammlungen kommen die Aktionäre von Kuka, Norma, SGL Carbon, Teamviewer und Software AG jeweils zusammen. In den USA legen Walmart und Home Depot Zahlen vor.
Quelle: ntv.de