Der Börsen-Tag Spanien drückt Banken eine neue Steuer auf
07.11.2018, 16:40 UhrAuf die spanischen Banken kommt eine neue Steuer zu. Die Regierung will mit einer Gesetzesänderung dafür sorgen, dass die Geldhäuser künftig für die sogenannte Stempelsteuer bei Hypothekendarlehen aufkommen müssen. Bisher müssen die Kunden die Abgabe zahlen, die für die Ausstellung der Dokumente fällig wird. Das Gesetz werde in Kraft treten, erklärte die Regierung.
- Die Aktien der großen spanischen Banken legen dennoch deutlich zu, da die Steuer nicht rückwirkend gelten wird. Mit der Gesetzesänderung sorgt die Regierung dafür, dass die Banken trotz einer gegenteiligen Entscheidung des Obersten Gerichts künftig für die Abgabe aufkommen müssen.
- Die Richter hatten am Dienstag überraschend geurteilt, dass die Stempelsteuer weiterhin von den Kunden getragen werden muss.
- Die Entscheidung bewahrte die Banken vor möglichen Entschädigungszahlungen in Milliardenhöhe und beflügelte die Aktien spanischer Geldhäuser.
- Die Papiere der Caixabank notieren am Nachmittag rund vier Prozent höher. Die Aktien von Banco Sabadell und Santander legen je rund drei Prozent zu, BBVA und Bankinter gewannen je rund zwei Prozent.
Quelle: ntv.de