Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Stimmungskiller Ölpreis: Dax macht die Biege

Die erneut gesenkte Jahresprognose des VDA für die Pkw-Produktion wirkt nach. 

Die erneut gesenkte Jahresprognose des VDA für die Pkw-Produktion wirkt nach. 

(Foto: picture alliance/dpa)

Gedrückte Stimmung an den europäischen Aktienmärkten: Dax und Euro-Stoxx-50 bauten ihre Verluste am Nachmittag aus und landeten jeweils rund 1 Prozent tiefer. Vor allem die stark anziehenden Preise am Ölmarkt machten den Börsen zu schaffen. Anleger fürchten, dass der rapide Anstieg Inflations- und Konjunktursorgen neu entfachen könnte. "Der Ölpreis wird zum Stimmungskiller", sagte Marktanalyst Milan Cutkovic vom Brokerhaus Axi.

DAX
DAX 24.372,43

Für lange Gesichter sorgten auch schlechter als erwartete Konjunkturdaten: Nach dem chinesischen Einkaufsmanager-Index für den Dienstleistungsbereich am Montag enttäuschten am Dienstag auch die US-Pendants, auch der deutsche ZEW-Index ging deutlicher zurück als erwartet. Die deutsche Industrie verzeichnete im Mai den größten Auftragseinbruch seit April 2020.

Unter Druck gerieten entsprechend konjunktursensitive Aktien: Die Stoxx-Branchenindizes der Autos, der Banken und der rohstoffnahen Basic Resources gaben alle mehr als 2 Prozent ab. Im Dax kamen Continental, Daimler, BMW und Volkswagen mit Abschlägen von jeweils rund vier Prozent unter die Räder. Börsianern zufolge wirkte die zu Wochenbeginn erneut gesenkte Jahresprognose des VDA für die Pkw-Produktion noch nach.

Insgesamt blieben die Umsätze erneut dünn: "Typisch Sommerloch", sagte ein Händler. Allerdings lösten die geringen Umsätze auch ohne große Orders starke Schwankungen aus. "Und das sollte auch für die nächsten Tage gelten", er riet deshalb zur Vorsicht.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen