Der Börsen-Tag Studie: EU-Zölle gegen chinesische E-Autos dämpft Handel und erhöht Preise
31.05.2024, 17:18 UhrEU-Zölle auf chinesische Elektroautos hätten einer Studie zufolge erhebliche Folgen. Sollte ein Zoll von 20 Prozent erhoben werden, breche die Menge der aus der Volksrepublik eingeführten E-Autos um 25 Prozent ein, heißt es in einer Untersuchung des Kieler Wirtschaftsforschungsinstitutes IfW.
Umgerechnet auf die fast 500.000 Fahrzeuge, die im vergangenen Jahr in die EU importiert wurden, entspreche dies etwa 125.000 Stück im Wert von fast vier Milliarden US-Dollar. Der Rückgang würde in großen Teilen durch eine steigende Produktion innerhalb der EU sowie eine geringere Menge an E-Auto-Exporten aufgefangen. Das würde spürbar höhere Preise für Endverbraucher bedeuten.
Quelle: ntv.de