Der Börsen-Tag Studie: noch mehr Insolvenzen in Deutschland
03.06.2025, 10:42 UhrKonjunkturflaute und Handelskonflikt dürften einer Studie zufolge in diesem und im kommenden Jahr zu mehr Firmenpleiten in Deutschland führen. "Durch die Zollspirale steigen Insolvenzen 2025 in der Bundesrepublik um voraussichtlich elf Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf rund 24.400 Fälle", wie aus einer Analyse des Kreditversicherers Allianz Trade hervorgeht. Dieser hatte im März noch mit plus zehn Prozent gerechnet. 2026 dürfte es einen weiteren Anstieg um drei Prozent auf 25.050 Fälle geben. Zudem komme es zu mehr Großinsolvenzen, die besonders hohe Schäden anrichteten.
Im ersten Quartal 2025 belief sich die Zahl der großen Insolvenzen laut Studie weltweit auf 122 Fälle - das ist mehr als eine große Pleite am Tag und eine Zunahme um 14 Prozent oder 15 Fälle im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. "Im Epizentrum der großen Insolvenzen befand sich mit einem Zuwachs von 16 Prozent auf 74 Fälle erneut Westeuropa." Dies entspreche 61 Prozent der gesamten großen Insolvenzen weltweit.
Quelle: ntv.de