Der Börsen-Tag "Takaichi-Trade" - Japans Börse schießt nach oben
06.10.2025, 06:46 UhrDie japanische Börse erreicht ein Rekordhoch. Der Nikkei-Index klettert um 4,5 Prozent auf 47.835 Punkte, während der breiter gefasste Topix um 2,9 Prozent auf 3218,68 Zähler zulegt. Die konservative Sanae Takaichi wurde zur Vorsitzenden der regierenden Liberaldemokratischen Partei (LDP) gewählt, damit wird sie sehr wahrscheinlich auch Premierministerin. Der Yen geriet untzer Druck.
Händler an den Aktien-, Anleihe- und Devisenmärkten setzen nun auf den "Takaichi-Trade". Das heißt: Unter ihrer Führung werde die Regierung die Staatsausgaben und die Verschuldung erhöhen und den Druck auf die Bank of Japan aufrechterhalten wird, die Zinsen niedrig zu halten.
"Der Nikkei war auf dem Weg, bis Jahresende 48.000 Punkte zu erreichen, aber weil Takaichi zur LDP-Chefin gewählt wurde, schoss er bereits jetzt auf dieses Niveau zu", sagteHitoshi Asaoka, Chefstratege bei Asset Management One. Zu den größten Gewinnern zählen Rüstungsaktien wie Mitsubishi Heavy Industries mit einem Plus von 13 Prozent, während Bankenwerte angesichts der Aussicht auf länger niedrige Zinsen 2 Prozent einbüßten.
Quelle: ntv.de