Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Teamviewer will sich aus der Manchester-United-Jacke befreien

(Foto: Stefan Puchner/dpa/Archivbild)

Und weiter geht’s im Zahlenreigen: Kräftiges Wachstum zum Jahresende macht Teamviewer optimistisch für das laufende Geschäftsjahr. Der schwäbische Spezialist für Fernwartungssoftware stellte ein Umsatzplus von zehn bis 14 Prozent auf 620 bis 645 Millionen Euro für 2023 in Aussicht. Im vergangenen Jahr stieg der Umsatz um 13 Prozent auf 565,9 Millionen Euro, wie der MDAX-Konzern mitteilte. Im vierten Quartal lag der Zuwachs allein bei 24 Prozent.

Die bereinigte operative Umsatzrendite (EBITDA-Marge) dürfte auf ungefähr 40 (2022: 41) Prozent abbröckeln. Grund dafür seien steigende Investitionen in Forschung und Entwicklung. Im vergangenen Jahr steigerte das Unternehmen aus Göppingen den bereinigten operativen Gewinn um neun Prozent auf 229,8 Millionen Euro. Dabei schlug der teure Trikotsponsoring-Vertrag mit dem englischen Fußball-Rekordmeister Manchester United zu Buche, aus dem Teamviewer auf Druck von Investoren vorzeitig wieder aussteigen will.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen