Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Tech-Schwergewichte heizen Kospi ein

Deutlich nach oben geht es an den Börsen in Ostasien und Australien. Die Vorgaben aus den USA sind leicht positiv; die Anleger an der Wall Street nehmen den ungelösten Haushaltsstreit und die daraus resultierende vorübergehende Schließung von Behörden ("Shutdown") relativ gelassen. Marktteilnehmer verweisen auf Spekulationen, dass eine sich weiter eintrübende Wirtschaftslage als Folge des Shutdown die US-Notenbank zu weiteren Zinssenkungen veranlassen könnte. Das stütze die Aktienkurse.

Samsung Electronics
Samsung Electronics 89.750,00

Angeführt werden die asiatischen Handelsplätze von der Börse in Seoul, wo der Kospi um 3 Prozent zulegt und ein Rekordhoch erreicht. Eine Partnerschaft mit OpenAI bei KI-Chips treibt die Kurse der Chiphersteller Samsung Electronics und SK Hynix um 4,6 und 10,3 Prozent nach oben.

Technologiewerte geben auch dem Hang-Seng-Index in Hongkong Rückenwind, der um 1,5 Prozent steigt. Die Börse in Shanghai ist derweil noch immer wegen eines Feiertags geschlossen. In Tokio rückt der Nikkei-Index um 0,8 Prozent vor. Gesucht sind Aktien der Halbleiterbranche wie Lasertec (+2%), Tokyo Electron (+7,6%) oder Advantest (+1,9%).

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen