Der Börsen-Tag Teilweise Kurseinbrüche von mehr als 50 Prozent - Banken-Krise macht nachbörslichen Handel
04.05.2023, 08:38 UhrDer nachbörsliche US-Aktienhandel hat am Mittwochabend ganz im Zeichen der laufenden Berichtsperiode gestanden. Aber auch die aktuelle Bankenkrise kleinerer Regionalinstitute machte Kurse. Der Chiphersteller Qualcomm hat mit den Ergebnissen für das zweite Geschäftsquartal die Markterwartungen erfüllt, beim Ausblick auf das laufende Quartal allerdings enttäuscht. Nachbörslich sackte der Kurs daher um 6,6 Prozent ab.
Den Aufreger des Abends lieferte PacWest Bancorp, deren Titel um 52,5 Prozent in die Tiefe rauschten. Bereits vorbörslich und dann im regulären Handel hatte sich der Kurs hoch volatil gezeigt. Berichte, wonach die Geschäftsleitung Alternativen prüfe und über einen möglichen Verkauf der Bank nachdächte, befeuerten nach der Schlussglocke die bereits bestehenden Sorgen über eine mögliche Schieflage der Regionalbank.
Qorvo kletterten dagegen um 7,7 Prozent, der Anbieter drahtloser Verbindungstechnik glänzte mit einer Erstquartalsumsatzprognose ebenso wie mit Viertquartalszahlen oberhalb der Markterwartung. SolarEdge legten sogar um 8 Prozent zu, der Solarzulieferer schnitt in der ersten Periode besser als gedacht ab und sprach von einer Verbesserung der Lieferkette.
Lemonade Inc zogen zehn Prozent an, der Versicherungsmakler erfreute mit einem positiven Ausblick sowie überzeugenden Erstquartalszahlen. Das Elektronikunternehmen Avnet (+5,6%) überzeugte mit seinen Drittquartalszahlen.
Quelle: ntv.de