Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Tiefroter Dax leidet unter "simultanem Käufer- und Verkäuferstreik"

Am deutschen Aktienmarkt haben heute nach den Zugewinnen vom Montag wieder die Minuszeichen dominiert. Vor allem der Dax rutschte am Nachmittag deutlich ab. Während die Wall Street von einem Hoch zum nächsten eilt, schläft das Geschäft im deutschen Leitindex fast ein. Der Umsatz habe am Montag mehr als ein Drittel unter dem durchschnittlichen Handelsvolumen der vergangenen zwölf Monate gelegen, merkte QC Partners an. "Das aktuelle Umfeld kann durchaus als simultaner Käufer- und Verkäuferstreik bezeichnet werden. Die Angst, sich jetzt auf der falschen Seite zu positionieren, ist einfach riesig."

Dax
Dax 23.674,53

Der Dax verlor 1,8 Prozent und ging mit 23.329 Punkten aus dem Xetra-Handel. Der EuroStoxx50 notierte 1,2 Prozent tiefer bei 5373 Punkten. Der Euro lag sehr fest bei 1,1838 US-Dollar.

Im Fokus der Märkte stand ausschließlich das Treffen der US-Notenbank, die ihre Beschlüsse am Mittwoch nach Handelsschluss in Europa mitteilen wird. Es wird erwartet, dass sie die Leitzinsen um 25 Basispunkte senken wird. Für Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price, dürfte dies eine der seit Längerem am stärksten umstrittenen Sitzungen werden, mit Meinungsverschiedenheiten in beide Richtungen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen