Der Börsen-Tag Top-Ökonom: EU sollte Briten entgegenkommen
14.01.2019, 10:05 UhrDie Europäische Union sollte hinsichtlich des Brexit-Vertrages dem Kieler IfW-Institut zufolge der britischen Regierung entgegenkommen. "Die EU sollte Großbritannien das Signal geben, in kommenden Verhandlungen nicht länger auf der strikten Unteilbarkeit der 'vier Freiheiten' (Güter, Dienstleistungen, Personen, Kapital) zu beharren", sagt IfW-Präsident Denis Snower.
- "Die EU sollte akzeptieren, dass die Briten nur ein Freihandelsabkommen für Güter wollen, aber die Kontrolle über die Personen, die auf die Insel kommen, behalten."
- Nur dann könne Premierministerin Theresa May den mit der EU geschlossenen Brexit-Vertrag durch das britische Unterhaus bekommen.
Quelle: ntv.de