Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Top-Ökonom: EU sollte Briten entgegenkommen

imago87556483h.jpg

(Foto: imago/ZUMA Press)

Die Europäische Union sollte hinsichtlich des Brexit-Vertrages dem Kieler IfW-Institut zufolge der britischen Regierung entgegenkommen. "Die EU sollte Großbritannien das Signal geben, in kommenden Verhandlungen nicht länger auf der strikten Unteilbarkeit der 'vier Freiheiten' (Güter, Dienstleistungen, Personen, Kapital) zu beharren", sagt IfW-Präsident Denis Snower.

  • "Die EU sollte akzeptieren, dass die Briten nur ein Freihandelsabkommen für Güter wollen, aber die Kontrolle über die Personen, die auf die Insel kommen, behalten."
  • Nur dann könne Premierministerin Theresa May den mit der EU geschlossenen Brexit-Vertrag durch das britische Unterhaus bekommen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen