Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Triebwerkschaden bei Boeing 737-Max - Behörde schaltet sich ein

Die US-Verkehrssicherheitsbehörde NTSB will den Triebwerksschaden einer Boeing 737-900-Max der United Airlines am Flughafen Newark Liberty im US-Bundesstaat New Jersey in der vergangenen Woche untersuchen. Wie die NTSB mitteilt, leuchtete nach der Landung eine Feuerwarnleuchte auf, woraufhin die Besatzung eines der Triebwerke abschaltete. Da aus dem Triebwerk kein Rauch und keine Flammen drangen, wurde das Flugzeug zum Gate geschleppt, wo das Wartungspersonal Spuren eines Treibstofflecks sowie Hitzeschäden und Ruß an den Triebwerksgehäusen und Außenflächen feststellte, so das NTSB weiter.

Boeing
Boeing 215,02

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen