Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag "'Trump-Trade' ist in vollem Gange": So befeuert die US-Wahl die Märkte

US-Dollar / Euro
US-Dollar / Euro ,87

Der Sieg Donald Trumps bei der US-Präsidentschaftswahl dürfte die Aktienkurse an der Wall Street steil nach oben treiben. Der S&P-Future liegt vorbörslich mittlerweile 2,2 Prozent im Plus, der Nasdaq-Future gewinnt 1,7 Prozent.

Deutlich aufwärts geht es auch mit dem Dollar. Der Dollarindex steigt um 1,5 Prozent. "Der sogenannte 'Trump-Trade' ist in vollem Gange, da die Wahlergebnisse auf einen günstigen Ausgang für den ehemaligen Präsidenten hindeuten", so Ipek Ozkardeskaya, Analystin der Swissquote Bank, zur Aufwertung des Greenback. Der "Trump-Trade" ist eine Wette darauf, dass die von Trump vorgeschlagene Politik, darunter niedrigere Steuern und Handelszölle, die Inflation anheizen und zu höheren Zinssätzen führen wird.

Bitcoin
Bitcoin 101.530,65

Der Kurs der Kryptowährung Bitcoin erreicht im Verlauf ein Rekordhoch; aktuell liegt er gut 6 Prozent im Plus bei 74.764 Dollar. Trump gilt als "krypto-freundlich". Zudem stelle Bitcoin eine Absicherung gegen den erwarteten Anstieg der Inflation dar, heißt es.

Staatsanleihen werden verkauft. Im Gegenzug springen die Renditen nach oben. Anleger setzen darauf, dass unter Trumps Präsidentschaft die Staatsverschuldung durch die Ausgabe neuer Anleihen massiv steigen wird.

Der festere Dollar lässt derweil die Preise für Öl und Gold nachgeben.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen