Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Trump-Tweet zu Nordkorea verunsichert Anleger

Eine neue Runde im verbalen Schlagabtausch zwischen Donald Trump und Nordkorea überlagert gute US-Konjunkturdaten.

S&P 500
S&P 500 6.752,18

Die Aktienindizes Dow Jones und S&P 500 notieren zur Eröffnung jeweils knapp im Minus. Der Nasdaq hält sich knapp über seinem Schlusskurs vom Vortag.

Börsianer hatten zunächst auf eine diplomatischere Reaktion der USA auf den nordkoreanischen Raketentest gehofft. Präsident Trump verkündete allerdings:

 

 

"Die USA reden seit 25 Jahren mit Nordkorea und zahlen außerordentliche Beträge. Gespräche sind nicht die Antwort!"

Ein Ausverkauf an den Aktienmärkten sei bislang aber nicht zu befürchten, sagte Peter Cardillo, Chef-Volkswirt des Brokerhauses First Standard Financial.

Die weltgrößte Volkswirtschaft wuchs im zweiten Quartal überraschend stark um drei Prozent. Zudem schuf die US-Privatwirtschaft im August 237.000 neue Stellen - rund ein Viertel mehr als erwartet.

Zu den größten Verlierern an der Wall Street zählen Chico's FAS. Die Aktien fallen knapp elf Prozent auf ein Achteinhalb-Jahres-Tief von sieben Dollar, nachdem die Modefirma einen überraschend starken Umsatzrückgang bekanntgegeben hatte. Außerdem rechnet sie nun mit rückläufigen, statt mit stabilen bis steigenden Gewinnmargen.

Bank of America legen dagegen 0,7 Prozent zu. Star-Investor Warren Buffett ist mit seiner Beteiligungsfirma Berkshire Hathaway zum größten Eigner des Geldhauses aufgestiegen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen