Der Börsen-Tag Trump "wird Salven auf Fed abschießen" - US-Inflation macht Börsen nervös
12.02.2025, 15:31 UhrDer überraschende Anstieg der US-Inflation hat die Anleger beunruhigt. Der DAX und der EuroStoxx50 bauten nach der Veröffentlichung ihre leichten Gewinne ab. Auch die Futures für die wichtigsten US-Indizes notierten etwas schwächer. Aus den Depots flogen auch der Bitcoin, der um 1,6 Prozent auf das tiefste Niveau seit Mitte Januar abrutschte, sowie die Staatsanleihen.
Die US-Verbraucherpreise legten im Januar um 3,0 Prozent zum Vorjahresmonat zu und damit schneller als im Dezember mit 2,9 Prozent.
Dies schürte Sorgen über die nächsten geldpolitischen Schritte der US-Notenbank Fed, die versucht, mit erhöhten Zinsen die Teuerungsrate auf den Zielwert von zwei Prozent zu drücken. "Die nächste Leitzinssenkung wird wohl frühestens im Sommer auf der Agenda stehen", prognostizierte Bastian Hepperle, Ökonom bei der Privatbank Hauck Aufhäuser Lampe. Dabei werde die lange Zinspause dem US-Präsidenten Donald Trump nicht gefallen. "Er wird nun weitere Salven auf die Fed abschießen." Trump hält die Leitzinsen für deutlich zu hoch und fordert die Notenbank zu Senkungen auf.
Quelle: ntv.de