Der Börsen-Tag Turbulenzen kennzeichnen nachbörslichen US-Handel
09.01.2024, 09:35 UhrFür kräftige nachbörsliche Kursbewegungen in den USA hat am Montag ein Bericht des "Wall Street Journal" gesorgt, wonach sich Hewlett Packard Enterprise (HPE) und Juniper Networks in fortgeschrittenen Gesprächen über den Kauf von Juniper für rund 13 Milliarden Dollar befinden sollen. Die Juniper-Aktie machte einen Satz um gut 22 Prozent, für HPE ging es dagegen um über 7 Prozent südwärts.
Urban Outfitters profitierten davon, dass der Einzelhändler den Umsatz in den vergangenen beiden Monaten 2023 im Jahresvergleich um 10 Prozent steigern konnte. Für die Titel ging es knapp sechs Prozent aufwärts.
Eversource Energy büßten 2,4 Prozent ein. Das Unternehmen befindet sich in Gesprächen über den Verkauf seiner Beteiligungen an drei Windenergieprojekten auf See und nimmt im Hinblick darauf zugleich Wertberichtigungen über 1,6 Milliarden Dollar vor.
Jetblue stiegen leicht um ein halbes Prozent auf die Nachricht, dass CEO Robin Hayes das Unternehmen aus Gesundheitsgründen nach neun Jahren verlassen wird. Das zog auch Spirit Airlines mit nach unten, weil Hayes der Treiber der geplanten Fusion beider Unternehmen ist, für die weiter auf eine Genehmigung gewartet wird.
Extreme Networks verbilligten sich um 6,1 Prozent nach einer gesenkten Umsatzprognose. Bark, die Muttergesellschaft von BarkBox teilte derweil mit, dass die Umsätze im dritten Quartal besser ausgefallen seien, als der Anbieter von Hundespielzeug und Leckerlis zuvor prognostiziert hatte. Der Kurs schnellte um fast 16 Prozent nach oben.
Quelle: ntv.de