Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag UBS will erste Schweizer Bank mit nationaler US-Lizenz werden

Die Schweizer Großbank UBS macht einen wichtigen Schritt zur Ausweitung ihres US-Vermögensverwaltungsgeschäfts. Das Institut hat in den USA eine nationale Banklizenz beantragt, hieß es in einer Reuters vorliegenden internen Mitteilung von Rob Karofsky, dem Leiter von UBS Americas, sowie Michael Camacho, der das Vermögensverwaltungsgeschäft in den USA führt.

Die neue Tochtergesellschaft UBS Bank USA soll demnach künftig unter anderem Zahlungsdienste sowie Giro- und Sparkonten anbieten. Mit dem Schritt will UBS die Beziehungen zu ihren US-Kunden vertiefen, die für ihre alltäglichen Bankgeschäfte bislang weitgehend auf andere Institute angewiesen sind.

Die UBS rechnet mit einer Genehmigung durch die Aufsichtsbehörden im Jahr 2026. Bei einer Bewilligung wäre UBS die erste Schweizer Bank, die eine solche nationale Banklizenz in den USA erhält.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen