Der Börsen-Tag US-Autozulieferer First Brands wirft ehemaligem Chef Milliardenbetrug vor
04.11.2025, 14:44 UhrDer insolvente US-Autozulieferer First Brands, dessen Pleite vorübergehend auch Aktien einiger Banken unter Druck gesetzt hatte, verklagt seinen früheren Vorstandschef und Gründer Patrick James. Das Unternehmen warf ihm in einer Klageschrift vor, durch Betrug die Zahlungsunfähigkeit herbeigeführt zu haben. James habe sich und seine Familie bereichert, indem er "Hunderte Millionen (wenn nicht Milliarden) Dollar von First Brands veruntreut" habe, hieß es in dem bei einem US-Insolvenzgericht in Texas eingereichten Dokument. Ein Anwalt und ein weiterer Vertreter von James kommentierten die Vorwürfe zunächst nicht.
First Brands zufolge verursachte James unter anderem Verbindlichkeiten von mindestens 2,3 Milliarden Dollar, die den Aussagen des Unternehmens zufolge zumindest zu einem erheblichen Teil auf nicht existierenden oder gefälschten Rechnungen beruhten. Der Ex-Chef habe zwischen 2018 und 2025 Hunderte Millionen Dollar von der Firma auf von ihm oder von verbundenen Unternehmen kontrollierte Konten transferiert. James war im vergangenen Monat als Vorstandschef zurückgetreten. Das in Ohio ansässige Unternehmen hatte im September Insolvenz angemeldet.
Quelle: ntv.de