Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag US-Erstanträge und Philly-Fed-Index lassen Anleger hoffen

Der erhoffte Lichtblick an den Märkten kommt in Form von positiven Konjunkturdaten aus den USA: In der Woche zum 12. August sind deutlich weniger Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe gestellt worden.

Dax
Dax 24.378,80

Im Vergleich zur Vorwoche fiel die Zahl auf saisonbereinigter Basis um 12.000 auf 232.000 Anträge. Vorhergesagt war ein Rückgang auf 240.000.

Auch der Philly-Fed-Index überrascht positiv. Die Lage der Industrie in der Region Philadelphia ist im August etwas besser als erwartet. Der Konjunkturindex der Federal Reserve Bank of Philadelphia sank auf 18,9 (Vormonat: 19,5) Punkte, nachdem Volkswirte einen Rückgang auf 16,0 prognostiziert hatten.

S&P 500
S&P 500 6.717,89

Ein Philly-Fed-Index über null deutet auf eine positive Konjunkturentwicklung im verarbeitenden Gewerbe hin. Der Philly-Fed-Index erfasst die Industrie in der Schlüsselregion im Nordosten. Er gilt als einer der wichtigsten Frühindikatoren für die US-Produktion.

Auch wenn die Daten am deutschen Aktienmarkt unmittelbar keine Akzente setzen, besteht immer noch Hoffnung auf eine anziehende Wall Street.

Die kurz darauf veröffentlichten US-Industrieproduktionszahlen lassen allerdings zu wünschen übrig. Die Produktion stieg im Juli um 0,2 Prozent und damit etwas weniger als die erwarteten 0,3 Prozent.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen