Der Börsen-Tag US-Konsum ist nur ein DAX-Thema
26.04.2024, 08:41 UhrDer DAX wird laut Berechnungen von Banken und Brokerhäusern fester starten. Am Donnerstag hatten enttäuschende Firmenbilanzen den Anlegern die Kauflaune verdorben und den Leitindex um 0,9 Prozent auf 17.917 Punkte absacken lassen. An der Wall Street hatten trübe Firmenbilanzen und schwindende Zinshoffnungen den Indizes zugesetzt.
Zum Wochenschluss stehen die US-Konsumausgaben im Fokus. Experten erwarten ein Plus von 0,4 Prozent gegenüber dem Vormonat. Der private Konsum ist ein Tragpfeiler der US-Wirtschaft, die zuletzt angesichts anhaltend hoher Leitzinsen nicht mehr so stark wuchs wie vor der Jahreswende. Zudem blicken Anleger nach Japan: Nach der ersten Zinserhöhung seit 17 Jahren im vergangenen Monat hat die Bank of Japan(BoJ)diesmal die Füße stillgehalten. Die Währungshüter beließen am Freitag den Leitzins beim aktuellen Niveau von 0,0 bis 0,1 Prozent.
Bei den Unternehmen stehen unter anderem Zahlen von Porsche auf der Agenda. Bei Bayer wird Vorstandschef Bill Anderson erstmals auf der Hauptversammlung des Pharma- und Agrarkonzerns Rechenschaft ablegen.
Quelle: ntv.de