Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag US-Leitzins erscheint "ausreichend restriktiv"

Die Geldpolitik der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) ist nach Einschätzung von Fed-Direktorin Michelle Bowman "ausreichend restriktiv", um die Inflation wieder auf das Zwei-Prozent-Ziel der Fed zu bringen. "Meine Ansicht hat sich dahingehend entwickelt, dass ich die Möglichkeit in Betracht ziehe, dass die Inflationsrate weiter sinken könnte, wenn der Leitzins für einige Zeit auf dem derzeitigen Niveau gehalten wird", sagt Bowman. Bowman hatte zuvor angedeutet, dass sie eine weitere Zinserhöhung für wahrscheinlich hält, um die Inflation zu bekämpfen. "Sollte die Inflation im Laufe der Zeit weiter in die Nähe unseres Zwei-Prozent-Ziels fallen, wird es schließlich angebracht sein, mit der Senkung unseres Leitzinses zu beginnen, um zu verhindern, dass die Politik zu restriktiv wird", ergänzt Bowman.

Die Fed hat die Leitzinsen seit Anfang 2022 von nahe null auf eine Spanne von 5,25 bis 5,50 Prozent erhöht. Zuletzt hielten die Währungshüter drei Mal in Folge still. Auch Ende des Monats dürfte die Fed der Erwartung der Investoren zufolge pausieren. Für März wird an den Terminmärkten allerdings mit einer Zinssenkung um einen Viertelprozentpunkt gerechnet.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen