Der Börsen-Tag US-Luftaufsicht lässt Boeing zappeln
23.05.2019, 10:11 UhrDie Zukunft von der Boeing 737 Max ist ungewiss: Die US-Luftaufsichtsbehörde FAA lässt offen, wann sie den umstrittenen Flieger wieder in die Luft lässt. Behördenchef Daniel Elwell erklärte, seine Technikexperten würden jeden Stein umdrehen. Sollte es ein Jahr dauern, bis die Behörde alles Nötige habe, um die Flugzeuge wieder fliegen zu lassen, "dann soll es so sein", sagte er laut Bloomberg. Damit könnten die Boeings 737 Max noch Monate am Boden bleiben.
US-Fluggesellschaften hoffen dennoch, dass sie den Flugzeugtyp im Sommer wieder einsetzen dürfen. Southwest Airlines hat sie bis 5. August, American Airlines bis 19. August aus den Flugplänen gestrichen.
Beim Absturz einer Boeing 737 Max von Ethiopian Airlines im März und einer Maschine gleichen Typs der indonesischen Fluglinie Lion Air im Oktober waren insgesamt 346 Menschen ums Leben gekommen. In beiden Fällen war möglicherweise die MCAS-Software verantwortlich.
Lesen Sie mehr dazu hier.
Quelle: ntv.de