Der Börsen-Tag US-Notenbankchef befeuert Run auf Wertpapiere
11.07.2019, 16:25 UhrNochmals etwas nach oben geht es mit der Wall Street. Neue Allzeithochs sind in greifbarer Nähe, nachdem der S&P-500 gestern erstmals über 3.000 Punkte gestiegen war. Getragen wird der Aktienmarkt weiterhin von den Zinssenkungssignalen, die US-Notenbankchef Jerome Powell am Mittwoch ausgesandt hatte. Powells Aussagen bringen Schwung in den Markt und treiben die Aktienindizes auf Rekordhochs. Auch Anleihen und Gold profitierten davon, während der Dollar nachgab.
Kurz nach Handelsstart gewinnt der Dow-Jones-Index 0,3 Prozent auf 26.938 Punkte, der S&P-500P-500 rückt um 0,2 Prozent vor und der Nasdaq-Composite um 0,1 Prozent. Allerdings liefern neue Konjunkturdaten aus den USA kein zusätzliches Argument für Zinssenkungen. Denn die Verbraucherpreise zogen etwas stärker an als erwartet, während die wöchentlichen Arbeitsmarktdaten leicht besser ausfielen als prognostiziert.
Heute wird Powell vor dem Bankenausschuss des Senats angehört und befragt werden.
Quelle: ntv.de