Der Börsen-Tag USA könnten Schweiz als Währungsmanipulator einstufen
10.12.2020, 08:18 UhrDie Schweiz dürfte Insidern zufolge die Kriterien dafür erfüllen, von den USA als Währungsmanipulator eingestuft zu werden. Das Land dürfte mehreren mit der Sache vertrauten Personen zufolge in einem entsprechenden Bericht des US-Finanzministeriums auftauchen, der in den nächsten Wochen erwartet werde. Obwohl unangenehm für die Schweiz, löst die Veröffentlichung des Berichts nicht automatisch Sanktionen oder Zölle aus. Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat dieses Jahr massiv am Devisenmarkt interveniert, um eine wirtschaftsschädliche Aufwertung des in Krisenzeiten als sicherer Hafen gefragten Frankens zu unterbinden.
Die Schweizer Währungshüter haben sich in der ersten Jahreshälfte mit 90 Milliarden Franken gegen eine zu starke Aufwertung der Landeswährung gestemmt. Das ist weit mehr als die zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP), ab der die USA der Ansicht sind, dass ein Land versucht, seine Währung zu manipulieren.
Quelle: ntv.de