Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag USA wollen Zölle für Weißblech aus China, Deutschland und Kanada anheben

Die US-Regierung will neue Zölle auf importiertes Weißblech aus China, Deutschland und Kanada verhängen. Eine Untersuchung habe ergeben, dass Hersteller aus den drei genannten Ländern ihre Weißblechprodukte in den USA zu unangemessen niedrigen Preisen verkauften, erklärte das Handelsministerium. Das rechtfertige neue Einfuhrzölle. Weißblech wird für Lebensmittelkonserven benötigt.

Betroffen ist auch der Hersteller Thyssenkrupp Rasselstein. Auf deutsche Importe von Weißblech soll künftig ein Zoll von 7,02 Prozent verhängt werden, auf kanadische ein Zoll von 5,29 Prozent. Besonders hart sollen Einfuhren aus China betroffen sein. Weißblech aus der Volksrepublik wird mit einer Abgabe von 122,52 Prozent des Einfuhrwertes belegt. Alle Sätze sind bis zu einer endgültigen Entscheidung im Januar noch vorläufig. Auf China entfallen derzeit 14 Prozent der amerikanischen Weißblecheinfuhren, auf Deutschland und Kanada zusammen etwa 30 Prozent.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen