Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Überraschung in China: Notenbank hält geldpolitischen Schlüsselsatz konstant

PBOC-Gebäude in Peking.

PBOC-Gebäude in Peking.

(Foto: picture alliance / dpa)

Entgegen der Erwartung der Finanzmärkte hat die chinesische Notenbank einen Schlüsselzins nicht angetastet und es stattdessen bei einer Liquiditätsspritze belassen. Sie hielt den Zinssatz für mittelfristige Kredite (MLF) unverändert bei 2,50 Prozent. Die Zentralbank führte den Finanzinstituten zugleich netto frisches Geld im Volumen von 216 Milliarden Yuan (27,4 Milliarden Euro) zu. Die Operation diente laut der People’s Bank of China (PBOC) dazu, den Bargeldbedarf der Banken vollständig zu decken, um "eine einigermaßen üppige Liquidität im Bankensystem aufrechtzuerhalten".

Der MLF-Schlüsselsatz gilt als Richtschnur für die eigentlichen Leitzinsen LPR (Loan Prime Rate), die am 22. Januar festgelegt werden. Über diese steuert die Notenbank die Kosten für Verbraucherkredite und auch für Hypotheken.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen