Der Börsen-Tag Ukraine-Krieg belastet Euro
22.02.2023, 14:29 UhrDer Euro ist etwas unter Druck geraten. Die Gemeinschaftswährung ist bis auf 1,06239 US-Dollar nach einem Tageshoch bei 1,0664 Dollar gesunken. Danach berappelte sich der Kurs wieder auf momentan 1,0647 Dollar. Ein Wiederaufleben der geopolitischen Risiken bedingt durch den Russland-Ukraine-Krieg dämpfe den Appetit auf den Euro, urteilt ING-Analyst Francesco Pesole. Die Märkte müssten sich in dieser Frage erst beruhigen, bevor sie wieder auf steigende Euro-Wetten setzten und in Euro-Long-Positionen zum Greenback einstiegen. "Zum jetzigen Zeitpunkt ist die Unterstützung des Euro um 1,0640 bis 1,0660 Dollar angesichts der Stärke des Dollar gegenüber anderen prozyklischen Währungen ein ermutigendes Zeichen für den Euro. Der Euro könnte jedoch unter die Unterstützung fallen, wenn das Sitzungsprotokoll der US-Notenbank eine "falkenhafte Überraschung" hinsichtlich weiterer Zinserhöhungen liefere und bzw. oder mehr geopolitische Risiken eingepreist würden, so Pesole.
Quelle: ntv.de