Der Börsen-Tag Unfreiwillige Jobangebote für Daimler-Chef Zetsche
09.11.2017, 11:12 Uhr
Na, herzlichen Dank auch!
(Foto: dpa)
Bevor ich Ihnen gleich einen Durchblick im Zahlendschungel gebe, hier ein kleiner Gag am Rande: Dieter Zetsche hat sich vor einem Monat bei Linkedin angemeldet, was natürlich nicht unentdeckt blieb. Das wirklich sehr erfreuliche Ergebnis: Der Daimler-Chef hat jetzt jede Menge Jobangebote.
Das war aber gar nicht die Idee. Denn als sich Zetsche beim Karriere-Netzwerk anmeldete, tat er dies weder, um neue Kontakte zu knüpfen, noch um einen Job zu suchen. Er wollte lediglich Teil der exklusiven Influencer-Community der Plattform zu werden. Zetsche ist einer von rund 500 Experten, die den 467 Millionen Usern in Form von Blog-Beiträgen regelmäßig Einblicke in ihre Branche geben.
Das wusste aber offenbar der Linkedin-Algorithmus nicht, denn er schlug dem Daimler-Chef jede Menge Stellen vor.
Zetsche nahm es mit Humor: "Liebes LinkedIn-Team, Danke, ich habe meine ersten Monate hier sehr genossen! Und es ist faszinierend zu sehen, welche Karriereoptionen ihr mir vorschlagt..." Großartig!
Nun aber Scherz beiseite: Der Daimler-Kurs kann sich von den Vortagesverlusten etwas berappeln. Zuletzt notieren sie knapp 0,2 Prozent höher. Die Autobauer leiden unter den strengeren Abgasvorschriften, mit denen die EU sie zu mehr Klimaschutz zwingen will.
Quelle: ntv.de