Der Börsen-Tag VW-Konkurrenten droht Streik
25.08.2023, 09:00 UhrDie gewerkschaftlich organisierten Beschäftigten des südkoreanischen Autoherstellers Hyundai wollen über einen Streik abstimmen. Der Grund dafür ist, dass die zweimonatigen Gespräche mit dem Unternehmen über Lohnerhöhungen und die Verlängerung des Rentenalters vergangene Woche ins Stocken geraten waren. Sollten die Mitarbeiter streiken, wäre dies der erste Streik seit fünf Jahren für das Unternehmen. Die Gewerkschaft, die mit rund 40.000 Mitgliedern eine der größten des Landes ist, fordert eine Erhöhung des monatlichen Grundlohns um mindestens 184.900 Won - etwa 139 Dollar - und eine Leistungszulage in Höhe von 30 Prozent des Nettogewinns von Hyundai im Jahr 2022. Außerdem fordert sie von der Hyundai-Geschäftsführung, das Renteneintrittsalter von 60 auf 64 Jahre anzuheben.
Quelle: ntv.de