Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag VW meldet kräftigen Absatzsprung in USA

Das US-Autojahr ist mit einem versöhnlichen Schlussquartal zu Ende gegangen.

Die Hersteller verzeichneten im vierten Quartal überwiegend nur noch leicht rückläufige US-Absätze, einige verkauften sogar deutlich mehr Autos als im Vergleichszeitraum. So meldete Volkswagen für die USA einen Anstieg um 11 Prozent, was die schwächelnden Verkäufe in den ersten drei Quartalen aber nicht kompensieren konnte. Auf Gesamtjahressicht deutet sich vor allem aufgrund der Corona-Krise eines der schwächsten Jahre seit fast einem Jahrzehnt auf dem US-Automarkt an.

Auf Basis der bisher veröffentlichten Absatzzahlen der einzelnen Hersteller rechnen Analysten mit Gesamtjahresverkäufen von 14,4 bis 14,6 Millionen. Das wäre ein Minus von rund 15 Prozent zum Vorjahr und das niedrigste Niveau seit 2012.

Volkswagen verkaufte im Gesamtjahr 325.784 Autos in den USA, was einem Rückgang von 10 Prozent zum Vorjahr entsprach. Im Schlussquartal kam die Kernmarke des Wolfsburger Konzerns auf 94.330 Fahrzeuge. Volkswagens Premium-Tochter Audi verbuchte im Schlussquartal unterdessen einen Absatzrückgang von knapp 5 Prozent, im Gesamtjahr betrug das Minus 17 Prozent.

BMW musste in den letzten drei Monaten des Jahres noch ein Minus von 2,0 Prozent auf 98.750 Autos verkraften, währen die Verkäufe im Gesamtjahr um knapp 18 Prozent einbrachen. Mercedes-Benz USA hat bisher keine Absatzzahlen veröffentlicht.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen