Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag VW tauscht mehr als die Hälfte der Audi-Vorstände aus

VW-Chef Müller greift durch: Audi-Chef Rupert Stadler bekommt vier neue Vorstände zur Seite gestellt. Der von Müller geleitete Aufsichtsrat berief auf einer außerordentlichen Sitzung in Ingolstadt neue Chefs für die Ressorts Finanzen, Vertrieb, Produktion und Personal.

Den abgelösten Vorständen wurden intern Fehlplanungen, nicht eingehaltene Zusagen und der weltweite Rückgang der Verkäufe vorgeworfen. Die vier neuen Vorstände kommen alle aus dem VW-Konzern und wurden einstimmig berufen.

Audi hat in letzter Zeit gegenüber Mercedes und BMW an Boden verloren. Die Verkäufe im größten Markt China waren im ersten Halbjahr um 12 Prozent eingebrochen, der Umsatz stagniert, und in den beiden Stammwerken Ingolstadt und Neckarsulm sorgen sich die Beschäftigten zunehmend um die Sicherheit ihrer Arbeitsplätze.

Zuletzt hatte Audi zusätzlich zur Absatzkrise mit diesem sexistischen Werbespot in China für einen Eklat gesorgt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen